
AnnaLu & Shavez

„Radio Duende 99.0 FM” heißt das Album, das AnnaLu & Shavez eingespielt haben, um allen Freunden ihrer Auftritte etwas mit … Weiterlesen →

Minga 3

Ihr Zuhause liegt – wie der Name vermuten lässt – an der Isar, doch ihre Wurzeln liegen in Südamerika. Drei … Weiterlesen →

Theatron Open Air Kurzfilmfestival

Best of flimmern&rauschen I Running to the sea Musikvideo | Bergmann Filmproduktion | 5 Min. Nachrichten einer allzu bekannten Art … Weiterlesen →

Deine Freunde

Zuletzt begeisterten Deine Freunde im November 2016 in der ausverkauften Muffathalle ihre kleinen und großen Fans in München. Mit einem … Weiterlesen →

King Pigeon

Tanzbar soll sie sein und in den Köpfen der Zuhörer bleiben. Das sind die Anforderungen, die King Pigeon an ihre … Weiterlesen →

Adulescens

Das Quartett aus Aichach wurde vom Jugendsender PULS der Bayerischen Rundfunks bereits mehrfach zur bayerischen Band der Woche gekürt. Und … Weiterlesen →

Theatron Open Air Kurzfilmfestival

Best of flimmern&rauschen II George, Thomas, Abe & Ben Musikvideo | Judith Steigemann | 4 Min. „Geld regiert die Welt“ … Weiterlesen →

Bahpro

Heute berufen sich viele junge Musiker auf jene Bands der Siebziger, die in Deutschland ein ganz eigenes kreatives Potenzial entdeckten. … Weiterlesen →

Nick Woodland

Nick Woodland in München vorstellen zu wollen, heißt Eulen nach Athen zu tragen. Kam ein anderer Musiker hat die Blues-Szene … Weiterlesen →

Neon Black

Wie für die Bühne geschaffen ist die Band hinter der Frontsängerin Tina. Egal ob unplugged oder mit angeschaltetem Turbostrom: … Weiterlesen →

Blek Le Roc

Münchens Alternative-Könige erfanden sich mit ihrem zweiten Album „The Irony“ neu. Nicht, dass man die liebgewonnenen Blek Le Roc der … Weiterlesen →

Jason Serious

Der in München lebende amerikanische Songwriter Jason Serious machte bereits 2012 von sich reden, als er mit seiner Band das … Weiterlesen →

Lucie M. und das Tribunal des Escargots

Natürlich braucht es immer wieder Musiker, die ein Genre bedienen und bis zur Extase betreiben. Aber wie erfrischend ist es … Weiterlesen →

Mundhaarmonika

Bereits mit der EP „WhatsRap“ ließ Mundhaarmonika aufhorchen. Mit seiner Band wagte der Rapper einen Parforce-Ritt durch mehrere Genres … Weiterlesen →

Skolka

Was die Jungs aus dem Chiemgau können beherrschen die Jungs und Mädels aus dem Weinviertel mindestens genauso gut. Seit 2008 … Weiterlesen →

Young Fast Running Man

Die ganze Bandbreite dessen, was man gemeinhin Americana nennt, ist das, was den Musiker Fabian Hertrich beeinflusst hat und zum … Weiterlesen →

Snowfall

Wem die beiden bekannt vorkommen: Ganz recht, es sind Birte Hanusrichter und Oliver Anders Hendriksson, die bereits mit den Young … Weiterlesen →

Henny Herz

Egal, wo Henny Herz auf der Bühne steht – nachdem sich ihre dunkle Stimme ihren melodischen Weg durch die Reihen … Weiterlesen →

Salome Fur

Rocksteady, Ska, Funk, Pop, und eine gute Portion Soul: Mit ehrlicher, schweißtreibender Oldschool-Music und dirty Vintage-Sounds der Sixties und Seventies … Weiterlesen →

The Moonband

Das Münchner Quintett The Moonband hinterfragt das, was man hierzulande Folk nennt. In ihrer bezaubernden Musik entfaltet sich eine Welt … Weiterlesen →

Ni Sala

Mit dreckigem Alternative/Blues-Rock elektrisieren Ni Sala ihr Publikum. Das vielversprechende Münchner Quintett hört sich live nach purer Freude an, die … Weiterlesen →