
Streetwork: Weltmusik

Junge Talente zeigen zum Thema Weltmusik was sie können und wie sie das Publikum begeistern. IngünlerMegacombo mit turboarabeskem Style Vigilance … Weiterlesen →

Flowerstreet Showcase

LEM MOTLOW Hardrock Die Band verleiht dem Hardrock der alten Schule neuen Auftrieb. Hier wird einzig und allein der bluesgetränkte … Weiterlesen →

The Steamy Dumplings

Geschmackvolle jamaikanische Musik, gewürzt mit dem Besten aus Funk und Soul und eine schweißtreibende Bühnenshow mit Bläsern und allem Drum … Weiterlesen →

The Tips

Die Reggae-Rock Band aus Neuss lässt sich auch von Ska, Dub, Soul und Punk inspirieren. Das im Rotlicht-Studio aufgenommene Debütalbum … Weiterlesen →

Raggabund

Eine gelungene Mischung aus Punchline, Poesie und positiver Message. Jede Show begeistert und bewegt die Menge mit einer Stilvielfalt, die … Weiterlesen →

Kofelgschroa

Der Bandname spiegelt ihre schizophrene Heimatverbundenheit wider. Markant sind der Dialekt und die recht typische Volksmusikbesetzung. Sie spielen gerne Wechseltakte, … Weiterlesen →

G.Rag y Los Hermanos Patchekos

Ein Dutzend Individualisten raufen sich seit über einem Jahrzehnt zusammen und basteln an ihrer Schrottplatz-Version von Pop, während Trends und … Weiterlesen →

The Poncho Ponys

Die Poncho Ponys lieben Country! Die Musik aus dem Süden der USA ist nicht nur was für harte Cowboys, fröhliche … Weiterlesen →

Shadow Friend

Mit atmosphärischen Harmonien in englischsprachigen Rocksongs ist das Live-Quartett seit 2010 auf süddeutschen Bühnen zu Hause. Getrieben werden die vier … Weiterlesen →

Sweet Revenge

Die Jungs und das Mädel machen erst seit November 2010 miteinander Musik. Anfangs coverten sie Rocksongs. Mittlerweile sind sie fleißig … Weiterlesen →

Piccadilly Backpackers

Eine japanische Lady und vier Bayern spielen Pop, Rock, Indie, wobei ihre Begeisterung für die 60er Jahre unverkennbar ist. Sieger … Weiterlesen →

Naked Superhero

Wenn die “Münchner Band des Jahres 2012” auf der Bühne steht, bleibt kein Bein still. Mit dem von ihnen kreierten … Weiterlesen →

Tecnosaurus Rex

Bunt, leuchtend. Keine DJs, eine Band. Ihr Zubehör sind Knöpfe und Tasten, Samples und Synthies, Drummachines und Crashbecken, Livestimme und … Weiterlesen →

Fuck Art, Let’s Dance!

Die Krach & Getöse-Gewinner von RockCity sind impulsive Melancholie, Zappeltunes und White Boys in Bestform. Ein hoch motiviertes und brillantes … Weiterlesen →

Egotronic

Liebe Grüße aus der Hauptstadt! Sie besetzen das Beste aus aktuellen Strömungen für uns alle neu. Sie gießen ausformulierte DIY-Tanzbeats … Weiterlesen →

Thaller

Die Männer aus München stehen für modernen Songwriter–Gitarrensound, wie man ihn z.B. von Jack Johnson, Milow oder Ed Sheeran kennt. … Weiterlesen →

Englischer Garten

Als einen Zwiespalt aus Steinen und Menschen sehen die Musiker von Englischer Garten ihre Heimatstadt an der Isar. Der schöne … Weiterlesen →

Blek Le Roc

Starke Songs zwischen Indie-Pop und Stadionrock. Sie erzählen Geschichten des Scheiterns, des Fragens, des Wartens. Sie sind offen für die … Weiterlesen →

Bratze

Es geht laut und schnell zur Sache. Der Gesang ist deutschsprachig und gesellschaftskritisch, aber nicht platt wie im Deutschpunk, sondern … Weiterlesen →

Chris Columbus

„Was bringt denn ein Traum, wenn man ihn nicht einmal ausprobiert.“ Nach diesem Motto geht der Songwriter und Weltreisende mit … Weiterlesen →

Bananafishbones

Fünf Jahre mussten wir auf ein neues Studioalbum der Bananafishbones warten. „12 Songs In One Day“ liegt nun vor und … Weiterlesen →