
Theatron Open Air Kurzfilmfestival 2018

Best of Bunter Hund Megatrick 2 Min. | Anne Isensee | Deutschland 2016 | Animationsfilm Ein kleiner, linearer Gedanke über … Weiterlesen →

Goya Royal

Die Band um Michael Kröger schafft es immer wieder, mit außergewöhnlichen deutschen Texten schieinbar unsingbare Stücke in Pop-Kleinode zu packen. … Weiterlesen →

YESBUT

Die Münchner Band YESBUT schafft musikalische Fantasiewelten mit ungewöhnlichen harmonischen Entwicklungen – von Blues über Hardrock bis hin zu klassischen … Weiterlesen →

Theatron Open Air Kurzfilmfestival 2018

Best of flimmern&rauschen I OTTO erklärt 1 Min. | OTTO erklärt| Sonstiges Pfadfinder Otto erklärt Euch, wie sich ohne Kompass … Weiterlesen →

Palo Santo

Mit dem Gefühl aus ihren lateinamerikanischen Wurzeln: Cumbia, Rumba Flamenca, Samba-Reggae, angolanischer Champeta und Socca; schaffen sie eine Basis, auf … Weiterlesen →

Dub Invaders

Endlich gibt es ein Wiedersehen mit Deutschlands dienstältester Reggae-Band. Die Dub Invaders haben ein Best-of-Programm zusammengestellt, um wieder auf der … Weiterlesen →

Theatron Open Air Kurzfilmfestival 2018

Best of flimmern&rauschen II Meine Hühner 7 Min. | Paula Herbert | Dokumentarfilm Hühner sind viel mehr als Eier- und … Weiterlesen →

Sentilo Sono

Sentilo Sono spielen eine extrem eingängige Mischung aus tanzbaren Ska, Punkrock und Reggae. Die Texte beschreiben mit wortwitzigem Tiefsinn und … Weiterlesen →

beNuts

Als eine der dienstältesten Ska-Combos Deutschlands liefern die beNUTS seit 1994 feinsten Ska aus München. In all diesen Jahren spielten … Weiterlesen →

Muddy What?

Der Name deutet es bereits an: Muddy Waters ist einer der großen Helden dieser Band. Der Blues erfreut sich derzeit … Weiterlesen →

Central Park

Ein Jubiläums-Konzert der Extraklasse mit Münchens 80er-Jahre-Flaggschiff der progressiven Rockszene. Song- und Klangstrukturen erinnerten bereits damals an epochale Gruppen wie … Weiterlesen →

Owing To The Rain

Mit ihrem eigenständigen Sound konnte die Band aus Dachau erst vor Kurzem das Publikum und die Jury um Gil Ofarim … Weiterlesen →

Treptow

Kantiger Indie-Rock unter rauer Oberfläche – mit Sehnsucht im Kern, aber vorgetragen von drei schlagfertigen Kindsköpfen: Dafür stehen Treptow. Am … Weiterlesen →

Coloured Lips

Coloured Lips, die von zwei Deutschen, einer Kanadierin und einem Amerikaner 2014 in München gegründete IndieFolkPop-Band, präsentiert einen abwechslungsreichen Mix … Weiterlesen →

Ludwig Seuss

Wenn er nicht gerade bei der Spider Murphy Gang in die Tasten haut, dann feiert Ludwig Seuss einen erdigen Mix … Weiterlesen →

Sprungbrett Showcase 2018

Pepperella Flash.trash.jazz.hop. Die Musik der sechsköpfigen Münchner Band ist eine Hommage an die 1953 in einem kleinen Bergdorf nördlich von … Weiterlesen →

Plateau Green

Plateau Green kreieren feingliedrige, schwerelos schweifende Tracks, die elegant zwischen flächigen Electronica und experimentellem Pop oszillieren. Organische Klänge, ätherische, stimmungsvolle … Weiterlesen →

Verena Marisa

Die Soundkünstlerin und Multiinstrumentalistin begeistert mit magischen Kompositionen für Theremin, Loopstation und Effect Pedals. Bravourös zeichnet Verena Marisa filigrane atmosphärische … Weiterlesen →

Fazer

Das neue Projekt von „Occupanther“ Martin Brugger fügt Impulse aus westafrikanischer Polyrhythmik und klassischer indischer Musik mit Elementen von Dub-Techno … Weiterlesen →

Lässing

Die handgemachte, rotzige, laute Musik des Panikpreis-Gewinners 2014 Lässing fetzt ungeheuer, liegt irgendwo zwischen deutschem Indie-Rock, Garage Punk, Pop und … Weiterlesen →

Nico Laska

Mit unglaublicher Bühnenpräsenz und einem Händchen für atmosphärisch vielfältiges Songwriting verbreitet der 22-jährige Frankfurter einfach gute Laune. Seine Gedanken, Eindrücke … Weiterlesen →