Bird Berlin
Hemmungslos und leichtfüßig wandert BIRD BERLIN zwischen Electro-Pop und trashigem Falsett, elaboriertem Kitsch, Ironie und Dadaismus. Zu den pulsierenden Beats seines iPods singt und tanzt sich diese optische Täuschung soft …
Hemmungslos und leichtfüßig wandert BIRD BERLIN zwischen Electro-Pop und trashigem Falsett, elaboriertem Kitsch, Ironie und Dadaismus. Zu den pulsierenden Beats seines iPods singt und tanzt sich diese optische Täuschung soft …
In ihren hymnischen Songs verbinden Sandlotkids Midwest Emo, 90er Alternative und Grunge mit einem leichten Shoegaze-Touch. Mit ihrem frischen, zeitgemäßen und ungewöhnlichen Sound sowie den kiloschweren Lyrics haben sie sich …
Die Münchnerinnen Klara Maria Rebers und Leoni Klinger von Umme Block hüllen ihre ungefilterten Alltagsphantasmen in differenzierte Klänge aus tiefster Seele. Die klassische, akustische Gitarre-Gesang-Besetzung ergänzen sie durch Synthesizer, Beats …
MWK – Meine Wenigkeit Rap Kapuzenmusiker und RC GÄNG-Mitglied MWK legt seine unverkopften Lyrics auf einen Klangteppich aus Boom bap, minimalistischen Synthiebeats, Lofi- und Jazzsample-Loops. Jeder Head kommt so auf …
Kettcar kommen mit Pauken und Trompeten, mit Fäusten und Megafonen, und mit ihren in Songs gegossenen Ausrufezeichen. In die variablen, offenen Sounds mischt sich Melancholie mit Euphorie. Feinsinniger Rock folgt …
Von rostigen, emotionalen, lakonischen Vocals zusammengehalten, bewegen sich die mit ein bisschen Gitarre, viel Orgel und Klavier, Drum-Computer, Synthies und manchmal auch einer Quetschkommode reduziert arrangierten Lieder zwischen Singer/Songwriter, Elektrobumm, …
Mit tighten Vocalperformances, knackigen und geradlinigen Beats, ungekünsteltem und präzisem Songwriting, stimmigen Lyrics und einem experimentierfreudigen Umgang mit allen Arten von Boom bap, Reggae, Soul, R‘n‘B und Jazz formt das …
Der umtriebige Deutsch-Texaner ist einer der wenigen, die deutschen HipHop in englischer Sprache bzw. mit ausgeprägtem Südstaatenakzent überzeugend performen. Ein beneidenswerter Flow, rollende 808-Beats und moderne Produktionen zwischen klassischem Boom …
Die zeitlosen Songs des umtriebigen Berliners mit der gefühlvollen Stimme strotzen nur so vor Energie. Mal dunkel und zwingend, mal treibend und tanzbar schlägt Ian Late einen zeitgemäßen, stimmigen Bogen …
Mit unglaublicher Bühnenpräsenz und einem Händchen für atmosphärisch vielfältiges Songwriting verbreitet der 22-jährige Frankfurter einfach gute Laune. Seine Gedanken, Eindrücke und Erlebnisse der letzten vier Jahre rund um das zentrale …
Die handgemachte, rotzige, laute Musik des Panikpreis-Gewinners 2014 Lässing fetzt ungeheuer, liegt irgendwo zwischen deutschem Indie-Rock, Garage Punk, Pop und College Rock. Seine durchdachten Texte speisen sich aus seinem brillanten …
Das neue Projekt von „Occupanther“ Martin Brugger fügt Impulse aus westafrikanischer Polyrhythmik und klassischer indischer Musik mit Elementen von Dub-Techno und Postrock zu einem sehr eigenen, luftigen Sound zusammen. Durch …
Die Soundkünstlerin und Multiinstrumentalistin begeistert mit magischen Kompositionen für Theremin, Loopstation und Effect Pedals. Bravourös zeichnet Verena Marisa filigrane atmosphärische Gebilde in die Luft, bringt das Theremin zum Sprechen, Singen, …
Plateau Green kreieren feingliedrige, schwerelos schweifende Tracks, die elegant zwischen flächigen Electronica und experimentellem Pop oszillieren. Organische Klänge, ätherische, stimmungsvolle Vocals und sanfte Beats erzeugen einzigartige, extraterrestrische Atmosphären. Eine perfekte …
Pepperella Flash.trash.jazz.hop. Die Musik der sechsköpfigen Münchner Band ist eine Hommage an die 1953 in einem kleinen Bergdorf nördlich von Neapel geborene Alucita Pepperella. Mit Jazz im Ohr schuf sie …
Wenn er nicht gerade bei der Spider Murphy Gang in die Tasten haut, dann feiert Ludwig Seuss einen erdigen Mix aus Boogie, Blues und Zydeco, der Musik aus den Sümpfen …
Coloured Lips, die von zwei Deutschen, einer Kanadierin und einem Amerikaner 2014 in München gegründete IndieFolkPop-Band, präsentiert einen abwechslungsreichen Mix aus eingängigen Songs. Die große Bandbreite der Musik basiert auf …
Kantiger Indie-Rock unter rauer Oberfläche – mit Sehnsucht im Kern, aber vorgetragen von drei schlagfertigen Kindsköpfen: Dafür stehen Treptow. Am Rande des gleichnamigen Berliner Viertels liegt ruhig und wie aus …
Mit ihrem eigenständigen Sound konnte die Band aus Dachau erst vor Kurzem das Publikum und die Jury um Gil Ofarim beim Wettbewerb „Heimatkönig“ von der tz und der Rock Antenne …
Ein Jubiläums-Konzert der Extraklasse mit Münchens 80er-Jahre-Flaggschiff der progressiven Rockszene. Song- und Klangstrukturen erinnerten bereits damals an epochale Gruppen wie Emerson, Lake & Palmer, Genesis oder Pink Floyd. Zum Auftritt …