
Gewürztraminer

Schnell wird klar: Der traditionelle Gitarren-Swing dient hier nur noch als Ausgangspunkt für die innovativen Kompositionen von Französischem Jazz Manouche … Weiterlesen →

Queen Omega

Queen Omega aus Trinidad and Tobago gilt mit ihrer gewaltigen Stimme als Königin des Reggae. Als junges Mädchen hat sie … Weiterlesen →

Soom T

Soom T, Glasgower MC, Sängerin und Aktivistin indischer Herkunft, stellt ihr neues Album „Born Again“ vor, eine Kooperation mit dem … Weiterlesen →

GAMSKAMPLER

Die urbayerischen Texte der Heimatsoundsieger 2016 GAMSKAMPLER werden ausgerechnet in der bayerischen Landeshauptstadt nicht verstanden. Das macht die drei Volkspunker … Weiterlesen →

FENZL

Voller Experimentierfreude erobert der Multiinstrumentalist Michael Fenzl mit seinem unverwechselbaren Gespür für ausgefuchste Grooves und eingängige Melodien neue musikalische Gefilde. … Weiterlesen →

chaingang

Tradition versus Moderne, bayerisch versus kosmopolitisch, Volksmusik versus Rock und Pop – aber in jedem Fall authentisch und unverfälscht. Mit … Weiterlesen →

LBT

LBT beeindruckt mit spielerischer Empathie, virtuosen Soli und einem hohen Maß an künstlerischer Energie. Jetzt wagen sich die drei Musiker … Weiterlesen →

Matthias Bublath Band

Der Münchner Organist, Pianist und Komponist Matthias Bublath entwickelt ständig unterschiedlichste Projekte, von Jazz, Blues, Funk, Gospel bis zu lateinamerikanischen … Weiterlesen →

Streetwork präsentiert: HipHop

Junge Talente zeigen zum Thema HipHop, was sie können und wie sie das Publikum begeistern. Stani, Jay, Zani Loyal … Weiterlesen →

Streetwork präsentiert:
Weltmusik & vieles mehr …

Junge Talente bieten mit Kurzauftritten einen Einblick in den Bereich Weltmusik Yoli Jazz Soulband Blue Bus Angefangen hat alles … Weiterlesen →

Basement 79

Die junge Münchner Pop-, Rock- und Bigband spielte zu Beginn, im Herbst 2015, hauptsächlich Cover, entdeckte dann aber bald ihr … Weiterlesen →

Stella Sezon

Die Wahlmünchnerin Stella Sezon, die ursprünglich aus der Ukraine stammt, schreibt ihre eigenen Songs und bedient sich dabei gleich mehrerer … Weiterlesen →

Woolf & the Gang

Die musikalischen Wurzeln der achtköpfigen Münchner Funk-Band liegen in den 70ern, bei Fender Rhodes, knackigen Funk-Gitarren-Riffs und fetten Bläsersätzen. Aber … Weiterlesen →

Arcsecond

Die Musik des Münchner Quartetts lebt von flüchtigen Momenten, von Entdeckungen, vom Suchen und Finden der Details. Der clevere Indie-Rock … Weiterlesen →

Jordan Prince

Ein amerikanischer Singer-Songwriter, der seit Kurzem in München lebt. Man hört den Songs an, dass sie in klassischer Songwriter-Manier auf … Weiterlesen →

WellBad

WellBad spielen einen rohen Blues, der sich Ausflüge in mehrere Genres erlaubt. Hinzu kommt die trockene Stimme des Namensgebers Daniel … Weiterlesen →

unterwegs …

Eine musikalische Reise mit feuriger, spanischer Violinmusik und sehnsuchtsvollen griechischen Liedern zum Träumen unterm Sternenhimmel … machen Sie sich auf, … Weiterlesen →

Le-Thanh Ho

In ihren intensiven Liedern kann die Dichterin, Liedermacherin und Schauspielerin eine recht düstere Atmosphäre heraufbeschwören, nur um dann in Songs … Weiterlesen →

Hannah + Falco

Man könnte meinen, das Musikerpaar stamme aus Nashville, aber Hannah Weidlich und Falco Eckhof sind aus Würzburg. Ihre Songs orientieren … Weiterlesen →