Datum
- Montag, 31. Juli 2023
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 21:00
Booking
Kulturreferat der LHM
Webseite
https://stadt.muenchen.de/rathaus/verwaltung/kulturreferat.htmlBooking-Partner
-
Bang Bang! Concerts
-
Webseite
http://bangbangconcerts.de/
Entstanden aus den Vermächtnissen legendärer Bands wie Bokassa’s Fridge, A+P, Reardon sowie Bent Not Broken, gründen die fünf Musiker 2015 die Silverfish Surfers. Die Einflüsse der Band reichen vom Punk über Indie und Rock bis zum Reggae. Das Resultat: Ein einmaliger Crossover mit drei Sängern, drei Gitarren, Bass und Schlagzeug, der schiebt, kracht und groovt. Tatsächlich kennen sich die Musiker seit Schulzeiten. Aus einer Zeit im letzten Jahrhundert, als Musikrichtungen noch Bedeutungen hatten. Als noch penibel zwischen Hard Rock, Heavy Rock oder Heavy Metal unterschieden wurde. Zwischen Funk und Fusion, zwischen Punk und Oi. Zwischen … naja, undsoweiter. Jedenfalls waren die fünf seinerzeit in allen Richtungen unterwegs, immer jedoch strikt auf getrennten Wegen. Vermutlich war es Schicksal, dass diese Wege am Ende doch alle in denselben Übungsraum führten. Untypischerweise steht der Fünfer nicht nur mit drei Sängern, sondern auch mit drei Gitarristen auf der Bühne. Warum? Hat sich so ergeben. Konventionen und Klischees, wie so eine Formation sonst ausschauen sollte, hatten keine Chance gegen die Chemie in der Band und die oberste Prämisse, nichts zu hinterfragen, was sich gut anfühlt.
Datum
- Montag, 31. Juli 2023
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 21:00
Entstanden aus den Vermächtnissen legendärer Bands wie Bokassa’s Fridge, A+P, Reardon sowie Bent Not Broken, gründen die fünf Musiker 2015 die Silverfish Surfers. Die Einflüsse der Band reichen vom Punk über Indie und Rock bis zum Reggae. Das Resultat: Ein einmaliger Crossover mit drei Sängern, drei Gitarren, Bass und Schlagzeug, der schiebt, kracht und groovt. Tatsächlich kennen sich die Musiker seit Schulzeiten. Aus einer Zeit im letzten Jahrhundert, als Musikrichtungen noch Bedeutungen hatten. Als noch penibel zwischen Hard Rock, Heavy Rock oder Heavy Metal unterschieden wurde. Zwischen Funk und Fusion, zwischen Punk und Oi. Zwischen … naja, undsoweiter. Jedenfalls waren die fünf seinerzeit in allen Richtungen unterwegs, immer jedoch strikt auf getrennten Wegen. Vermutlich war es Schicksal, dass diese Wege am Ende doch alle in denselben Übungsraum führten. Untypischerweise steht der Fünfer nicht nur mit drei Sängern, sondern auch mit drei Gitarristen auf der Bühne. Warum? Hat sich so ergeben. Konventionen und Klischees, wie so eine Formation sonst ausschauen sollte, hatten keine Chance gegen die Chemie in der Band und die oberste Prämisse, nichts zu hinterfragen, was sich gut anfühlt.
Booking
Kulturreferat der LHM
Webseite
https://stadt.muenchen.de/rathaus/verwaltung/kulturreferat.htmlBooking-Partner
-
Bang Bang! Concerts
-
Webseite
http://bangbangconcerts.de/