MÜNCHENS MUSIKSOMMER AM OLYMPIASEE | Sommer 2025 | Eintritt frei!

Datum

Montag, 11. August 2025

Uhrzeit

20:35

Spirit Mother

Heavy-Rock

Präsentiert von:
In München + Rausgegangen

Booking

FEIERWERK e.V.
FEIERWERK e.V.
Webseite
https://www.feierwerk.de

Spirit Mother

Spirit Mother ist eine Heavy-Rock-Band, mit Sound durch eine  Folk-informierte und klassische Linse. Ihre dynamische und imposante Klangwand, gepaart mit einem treibenden Backbeat, fesselt durch atmosphärische Streicher und eindringliche Vocals. Ursprünglich aus Long Beach, Kalifornien, zog die Band quer durch die Vereinigten Staaten und lebte in Buffalo, Los Angeles und in der Hochwüste von Ost-Oregon. 

Ursprünglich aus dem Sänger und Bassisten Armand Lance und dem Geiger SJ bestehend, hat sich das Line-up seither mit dem Gitarristen Sean McCormick und dem Schlagzeuger Landon Cisneros verfestigt, Landon Cisneros, die für einen markanten Sound sorgen, der von The Obelisk als üppig und einen „trägen Grunge, der in der Wüstennacht ins Weltall gesprengt wird“. 

Leadsänger und Songschreiber Armand Lance entwickelt die Grundlagen der Musik auf dem Dachboden seiner ländlichen Ranch zwischen Rinderarbeit und Mustang-Zwangsarbeit – eine Ähnlichkeit mit der seines Vaters, der als ecuadorianischer Cowboy aufwuchs. Die Gruppe trifft sich in dieser Hütte zum Schreiben und ihr Repertoire zu schreiben und zu entwickeln, bevor sie auf Tournee im In- und Ausland gehen. Spirit Mother wurde von der Kritik für ihr erstes Album Cadets gelobt: „Die Chance ist groß, dass wir dass wir auf dieses Album als ein frühes Juwel einer Band zurückblicken werden, die noch viel vorhat“ – Sleeping Shaman. 

Im Jahr 2020 wurde Spirit Mother für ein pandemisches Projekt angeheuert, um eine Live-Aufnahme/Konzert Film im Stil von Pink Floyds Live at Pompeii zu erstellen. Fans und Kritiker weltweit verehrten die Band in Live In The Mojave Desert Volume 3, das von Giant Rock Records und Heavy Psych Sounds Records veröffentlicht wurde. „Spirit Mother legt sich richtig ins Zeug mit einem Killer-Set. Es hat Energie, einen einzigartigen Geschmack und scheint perfekt in die Wüstenumgebung zu passen. Wer Spirit Mother vor dieser Show noch nicht kannte, wird man sie auf keinen Fall so schnell wieder vergessen. Brillant.“ – GBHBL.com

Im Jahr 2023 veröffentlichte die Band ihre letzte Single „Locust//Dead Cells“ und begab sich im Sommer 2023 auf ihre Europatournee mit Festivalauftritten bei den Metal Days, PALP und Sonic Blast, gefolgt von einer kompletten US-Tour im Herbst 2023. 

Kürzlich hat die Band bei Heavy Psych Sounds Records unterschrieben, während sie im Studio für ihr Album „Trails“ ist und im Winter und Frühjahr 2024 regionale Touren an der Westküste 

Winter und Frühjahr 2024. Sie warten sehnsüchtig auf die Veröffentlichung des Albums zusammen mit einer weiteren US-Tour von Küste zu Küste in diesem Herbst mit Stopps beim Desert Fest NYC und Levitation Fest in Austin, Texas. (Quelle: Booking Agentur) 

Datum

Montag, 11. August 2025

Uhrzeit

20:35

Spirit Mother

Heavy-Rock

Spirit Mother

Spirit Mother ist eine Heavy-Rock-Band, mit Sound durch eine  Folk-informierte und klassische Linse. Ihre dynamische und imposante Klangwand, gepaart mit einem treibenden Backbeat, fesselt durch atmosphärische Streicher und eindringliche Vocals. Ursprünglich aus Long Beach, Kalifornien, zog die Band quer durch die Vereinigten Staaten und lebte in Buffalo, Los Angeles und in der Hochwüste von Ost-Oregon. 

Ursprünglich aus dem Sänger und Bassisten Armand Lance und dem Geiger SJ bestehend, hat sich das Line-up seither mit dem Gitarristen Sean McCormick und dem Schlagzeuger Landon Cisneros verfestigt, Landon Cisneros, die für einen markanten Sound sorgen, der von The Obelisk als üppig und einen „trägen Grunge, der in der Wüstennacht ins Weltall gesprengt wird“. 

Leadsänger und Songschreiber Armand Lance entwickelt die Grundlagen der Musik auf dem Dachboden seiner ländlichen Ranch zwischen Rinderarbeit und Mustang-Zwangsarbeit – eine Ähnlichkeit mit der seines Vaters, der als ecuadorianischer Cowboy aufwuchs. Die Gruppe trifft sich in dieser Hütte zum Schreiben und ihr Repertoire zu schreiben und zu entwickeln, bevor sie auf Tournee im In- und Ausland gehen. Spirit Mother wurde von der Kritik für ihr erstes Album Cadets gelobt: „Die Chance ist groß, dass wir dass wir auf dieses Album als ein frühes Juwel einer Band zurückblicken werden, die noch viel vorhat“ – Sleeping Shaman. 

Im Jahr 2020 wurde Spirit Mother für ein pandemisches Projekt angeheuert, um eine Live-Aufnahme/Konzert Film im Stil von Pink Floyds Live at Pompeii zu erstellen. Fans und Kritiker weltweit verehrten die Band in Live In The Mojave Desert Volume 3, das von Giant Rock Records und Heavy Psych Sounds Records veröffentlicht wurde. „Spirit Mother legt sich richtig ins Zeug mit einem Killer-Set. Es hat Energie, einen einzigartigen Geschmack und scheint perfekt in die Wüstenumgebung zu passen. Wer Spirit Mother vor dieser Show noch nicht kannte, wird man sie auf keinen Fall so schnell wieder vergessen. Brillant.“ – GBHBL.com

Im Jahr 2023 veröffentlichte die Band ihre letzte Single „Locust//Dead Cells“ und begab sich im Sommer 2023 auf ihre Europatournee mit Festivalauftritten bei den Metal Days, PALP und Sonic Blast, gefolgt von einer kompletten US-Tour im Herbst 2023. 

Kürzlich hat die Band bei Heavy Psych Sounds Records unterschrieben, während sie im Studio für ihr Album „Trails“ ist und im Winter und Frühjahr 2024 regionale Touren an der Westküste 

Winter und Frühjahr 2024. Sie warten sehnsüchtig auf die Veröffentlichung des Albums zusammen mit einer weiteren US-Tour von Küste zu Küste in diesem Herbst mit Stopps beim Desert Fest NYC und Levitation Fest in Austin, Texas. (Quelle: Booking Agentur) 

Präsentiert von:
In München + Rausgegangen

Booking

FEIERWERK e.V.
FEIERWERK e.V.
Webseite
https://www.feierwerk.de
Nach oben scrollen

Info für Radlfahrer*innen

Eine direkte Zufahrt bis zum Theatron ist aktuell leider nicht möglich!
Bitte die ausgewiesenen Radlparkplätze am Olympiastadion Süd, Olympiahalle West, Kleine Olympiahalle / Abgang VWG nutzen.