MÜNCHENS MUSIKSOMMER AM OLYMPIASEE | Sommer 2025 | Eintritt frei!

Datum

Dienstag, 12. August 2025

Uhrzeit

22:00

Highlights flimmern & rauschen 2025 | Teil 2

Kurzfilme der jungen Münchner Filmszene

Booking

Medienzentrum München des JFF
Medienzentrum München des JFF
Webseite
https://www.medienzentrum-muc.de
Kategorie

Botanical Breakdown

Zwei Abende lang zeigt das flimmern&rauschen eine vielfältige Auswahl aktueller Kurzfilme aus dem diesjährigem Jugend-Filmfestival. Persönliche, politische und experimentelle Geschichten geben Einblicke in das Filmschaffen junger Münchner Talente. Ein sommerliches Kinoerlebnis für alle, die Lust auf neue Perspektiven und frische filmische Stimmen haben. 

Neun Tage im August
von Ella Knorz & Team
2024 • Spielfilm • 17 Min. • München
Lea scheint von außen alles im Griff zu haben: Sie hat die Schule abgeschlossen, trifft ihre Freunde, geht auf Raves. Kein Grund für ihren Vater, sich Sorgen zu machen – oder doch?

Hell Sehen
von Drehmetrie
2024 • Spielfilm • 4 Min. • München
Moritz und Max sind beste Freunde. Nach der Trennung von seiner Freundin und einem Berufswechsel ist Moritz frisch umgezogen. Mit Optimismus versucht er, in seinem neuen Leben Fuß zu fassen. Doch die Straßenlaterne vor seinem Fenster wird zunehmend zum Verhängnis – und plötzlich steht weit mehr auf dem Spiel, als Außenstehende ahnen können.

Tobi I Bella
von Luka, Max, Aaron, Theresa, Rebecca, Tobi
2024 • Dokumentarfilm • 3 Min. • München
Ein Porträt der Dragqueen „Bella Who“, das die Unterschiede zwischen Tobi (out of Drag) und Bella (in Drag) beleuchtet. Der Film gibt Einblicke in die Welt des Drag und richtet sich an alle, die gesellschaftliche Normen hinterfragen und den Mut haben, ihr wahres Selbst zu leben.

Botanical Breakdown (Foto)
von Kuttercrew
2024 • Sonstiges • 4 Min. • München
In dieser skurrilen Kurzfilmkomödie geraten zwei Mitbewohner*innen in einen absurden Wettstreit um die Pflege einer mysteriösen Pflanze, die plötzlich vor ihrer Tür steht. Zwischen Räucherstäbchen und UV-Lampen eskaliert der liebevolle Konkurrenzkampf – bis sie gemeinsam eine überraschende Lösung finden.

TOO MUCH
von Lara Sakkal und Susi Mönck
2024 • Spielfilm • 3 Min. • München
„TOO MUCH“ beleuchtet die Folgen des Informationsüberflusses in der heutigen digitalen Welt. Die ständige Reizüberflutung durch Plattformen wie TikTok und Instagram führt zu Stress und Müdigkeit. Der Kurzfilm regt zur kritischen Reflexion des eigenen Medienkonsums an – besonders für eine Generation, die damit aufgewachsen ist.

Zweisamkeit
von Linus Oswald & Team
2025 • Spielfilm • 3 Min. • München
Nach Jahren der Trennung begegnen sich Theo und Daniel erneut. Alte Vertrautheit trifft auf neue Unsicherheiten. Zwischen Erinnerungen und dem Wunsch, erwachsen zu werden, müssen sie herausfinden, was von ihrer Freundschaft geblieben ist.

Datum

Dienstag, 12. August 2025

Uhrzeit

22:00

Highlights flimmern & rauschen 2025 | Teil 2

Kurzfilme der jungen Münchner Filmszene

Zwei Abende lang zeigt das flimmern&rauschen eine vielfältige Auswahl aktueller Kurzfilme aus dem diesjährigem Jugend-Filmfestival. Persönliche, politische und experimentelle Geschichten geben Einblicke in das Filmschaffen junger Münchner Talente. Ein sommerliches Kinoerlebnis für alle, die Lust auf neue Perspektiven und frische filmische Stimmen haben. 

Neun Tage im August
von Ella Knorz & Team
2024 • Spielfilm • 17 Min. • München
Lea scheint von außen alles im Griff zu haben: Sie hat die Schule abgeschlossen, trifft ihre Freunde, geht auf Raves. Kein Grund für ihren Vater, sich Sorgen zu machen – oder doch?

Hell Sehen
von Drehmetrie
2024 • Spielfilm • 4 Min. • München
Moritz und Max sind beste Freunde. Nach der Trennung von seiner Freundin und einem Berufswechsel ist Moritz frisch umgezogen. Mit Optimismus versucht er, in seinem neuen Leben Fuß zu fassen. Doch die Straßenlaterne vor seinem Fenster wird zunehmend zum Verhängnis – und plötzlich steht weit mehr auf dem Spiel, als Außenstehende ahnen können.

Tobi I Bella
von Luka, Max, Aaron, Theresa, Rebecca, Tobi
2024 • Dokumentarfilm • 3 Min. • München
Ein Porträt der Dragqueen „Bella Who“, das die Unterschiede zwischen Tobi (out of Drag) und Bella (in Drag) beleuchtet. Der Film gibt Einblicke in die Welt des Drag und richtet sich an alle, die gesellschaftliche Normen hinterfragen und den Mut haben, ihr wahres Selbst zu leben.

Botanical Breakdown (Foto)
von Kuttercrew
2024 • Sonstiges • 4 Min. • München
In dieser skurrilen Kurzfilmkomödie geraten zwei Mitbewohner*innen in einen absurden Wettstreit um die Pflege einer mysteriösen Pflanze, die plötzlich vor ihrer Tür steht. Zwischen Räucherstäbchen und UV-Lampen eskaliert der liebevolle Konkurrenzkampf – bis sie gemeinsam eine überraschende Lösung finden.

TOO MUCH
von Lara Sakkal und Susi Mönck
2024 • Spielfilm • 3 Min. • München
„TOO MUCH“ beleuchtet die Folgen des Informationsüberflusses in der heutigen digitalen Welt. Die ständige Reizüberflutung durch Plattformen wie TikTok und Instagram führt zu Stress und Müdigkeit. Der Kurzfilm regt zur kritischen Reflexion des eigenen Medienkonsums an – besonders für eine Generation, die damit aufgewachsen ist.

Zweisamkeit
von Linus Oswald & Team
2025 • Spielfilm • 3 Min. • München
Nach Jahren der Trennung begegnen sich Theo und Daniel erneut. Alte Vertrautheit trifft auf neue Unsicherheiten. Zwischen Erinnerungen und dem Wunsch, erwachsen zu werden, müssen sie herausfinden, was von ihrer Freundschaft geblieben ist.

Botanical Breakdown

Booking

Medienzentrum München des JFF
Medienzentrum München des JFF
Webseite
https://www.medienzentrum-muc.de
Kategorie
Nach oben scrollen

Info für Radlfahrer*innen

Eine direkte Zufahrt bis zum Theatron ist aktuell leider nicht möglich!
Bitte die ausgewiesenen Radlparkplätze am Olympiastadion Süd, Olympiahalle West, Kleine Olympiahalle / Abgang VWG nutzen.