Datum
- Mittwoch, 21. August 2024
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 19:00

Foto: Lovis Pankratz
EMILK ist ein Rapper aus der Nähe von München, der mit seiner eigenartigen Art zu schreiben, mit Worten zu spielen und sich persönlich und verletzlich zu zeigen zunehmend auf sich aufmerksam gemacht hat. Nach seinem Debutalbum „die wundervolle welt der büroklammern“ widmet er sich einer Phase des Experimentierens, releast im Abstand von nur zwei Wochen 10 Projekte in ganz unterschiedlichem musikalischem Gewand. Nun kehrt gemeinsam mit dem Stuttgarter Produzenten und Rapper dæve die Konzentration zurück. Das Duo holt aus sich gegenseitig neue Seiten hervor, inspiriert und fordert sich. Am Ende ein Album – wie aus einem Guss. „ich habe einfach aufgehört zu rennen“ handelt vom Alleinsein und der Suche nach Gemeinschaft, von dem Wunsch, für einander und für sich selbst da sein zu können – und immer wieder von der Suche nach Ruhe. Dabei bleibt auch Raum für ein Abfeiern von Subkultur und DIY-Attitüde und für augenzwinkernde Wortspielbrecher, wie man sie von EMILK gewohnt ist. Der Sound bewegt sich zwischen zeitgemäßen Trap-Rythmen, oldschooligen Vocalsamples, housiger Frühlingsstimmung (ohne es wie alle anderen zu machen) und nachdenklicher Lofi-Ästhetik. dæve spannt dabei eine ganze musikalische Welt auf. Der Stuttgarter Produzent releast seit 2020 Songs, Beats und Alben mit Experimentierfreude und Stilsicherheit. Gemeinsam mit einfachfini mischt er seit letztem Jahr die Stuttgarter HipHop-Szene auf. Das Album greift an verschiedenen Stellen den Film „Lola rennt“ von Tom Tykwer aus dem Jahr 1998 auf. In dem ikonischen Streifen rennt eine junge Franka Potente mit feuerroten Haaren durch Berlin, um in 20 Minuten 100.000 Mark aufzutreiben und so ihren Freund zu retten. Ein Sinnbild für Stress und Zeitdruck, für Unbedingtheit und Bedrohlichkeit, aber auch für den Wink, den das Schicksal den Menschen täglich gibt. Elemente aus dem Film finden sich in Covern, in Zitaten und in der Stimmung des Albums wieder. (Quelle: Bandinfo)
Datum
- Mittwoch, 21. August 2024
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 19:00
EMILK ist ein Rapper aus der Nähe von München, der mit seiner eigenartigen Art zu schreiben, mit Worten zu spielen und sich persönlich und verletzlich zu zeigen zunehmend auf sich aufmerksam gemacht hat. Nach seinem Debutalbum „die wundervolle welt der büroklammern“ widmet er sich einer Phase des Experimentierens, releast im Abstand von nur zwei Wochen 10 Projekte in ganz unterschiedlichem musikalischem Gewand. Nun kehrt gemeinsam mit dem Stuttgarter Produzenten und Rapper dæve die Konzentration zurück. Das Duo holt aus sich gegenseitig neue Seiten hervor, inspiriert und fordert sich. Am Ende ein Album – wie aus einem Guss. „ich habe einfach aufgehört zu rennen“ handelt vom Alleinsein und der Suche nach Gemeinschaft, von dem Wunsch, für einander und für sich selbst da sein zu können – und immer wieder von der Suche nach Ruhe. Dabei bleibt auch Raum für ein Abfeiern von Subkultur und DIY-Attitüde und für augenzwinkernde Wortspielbrecher, wie man sie von EMILK gewohnt ist. Der Sound bewegt sich zwischen zeitgemäßen Trap-Rythmen, oldschooligen Vocalsamples, housiger Frühlingsstimmung (ohne es wie alle anderen zu machen) und nachdenklicher Lofi-Ästhetik. dæve spannt dabei eine ganze musikalische Welt auf. Der Stuttgarter Produzent releast seit 2020 Songs, Beats und Alben mit Experimentierfreude und Stilsicherheit. Gemeinsam mit einfachfini mischt er seit letztem Jahr die Stuttgarter HipHop-Szene auf. Das Album greift an verschiedenen Stellen den Film „Lola rennt“ von Tom Tykwer aus dem Jahr 1998 auf. In dem ikonischen Streifen rennt eine junge Franka Potente mit feuerroten Haaren durch Berlin, um in 20 Minuten 100.000 Mark aufzutreiben und so ihren Freund zu retten. Ein Sinnbild für Stress und Zeitdruck, für Unbedingtheit und Bedrohlichkeit, aber auch für den Wink, den das Schicksal den Menschen täglich gibt. Elemente aus dem Film finden sich in Covern, in Zitaten und in der Stimmung des Albums wieder. (Quelle: Bandinfo)
