MÜNCHENS MUSIKSOMMER AM OLYMPIASEE | Sommer 2025 | Eintritt frei!

Datum

Freitag, 1. August 2025

Uhrzeit

20:30

Ellie Benn & Band

Folk & Country mit Indieklängen

Booking

Kulturreferat der LHM
Kulturreferat der LHM
Webseite
http://muenchen.de/kulturreferat
Kategorie

Foto: Jonas Behr

Markante Stimme, magische Stimmung. 

 “There is something that makes life worth living” (Start Living) – Songs schreiben, auf Bühnen stehen und Menschen mit der eigenen Musik berühren – das ist es, was das Leben für Ellie Benn lebenswert macht. 

 Bereits in jungen Jahren sammelte Ellie Benn erste Erfahrungen als Straßenmusikerin in ihrer Geburtsstadt Nürnberg. Es folgten Konzerte bei regionalen Veranstaltungen, ehe es dann über den großen Teich nach Tennessee ging. Besonders prägend war ihr Auftritt im legendären The Bluebird Cafe – der Wiege von Taylor Swift und Garth Brooks – in der Hauptstadt der Musikszene Nashville im Alter von 16 Jahren. Bei weiteren Aufenthalten kamen 2024 u.a. Stationen in Orlando (Florida) und Charleston (South Carolina) hinzu. Außerdem entstand 2022 das Musikvideo zum Titel „East Tennessee“ an dessen Entstehungsort in den Appalachen. Aber auch in Deutschland konnte sich Ellie bei diversen Events einen Fan-Kreis erarbeiten.  

Seitdem die Nachwuchskünstlerin 2021 vom 41065-Musikverlag gesigned wurde, erschienen u.a. ihre Debüt-Single „Start Living“ und ihre Debüt-EP feels like home mitsamt Musikvideos. Derzeit arbeitet Ellie Benn an neuen Veröffentlichungen, wobei ihr bisheriger Sound zwischen Folk-, Country- und Americana um Indie- und Alternative-Klänge ergänzt wird. Charakterisiert von tiefgründigen Texten und ihrer markanten Stimme regt die Musik von Ellie Benn zum Nachdenken an, vermittelt Verständnis und gibt Menschen etwas mit auf ihren persönlichen Lebensweg. 

Datum

Freitag, 1. August 2025

Uhrzeit

20:30

Ellie Benn & Band

Folk & Country mit Indieklängen

Markante Stimme, magische Stimmung. 

 “There is something that makes life worth living” (Start Living) – Songs schreiben, auf Bühnen stehen und Menschen mit der eigenen Musik berühren – das ist es, was das Leben für Ellie Benn lebenswert macht. 

 Bereits in jungen Jahren sammelte Ellie Benn erste Erfahrungen als Straßenmusikerin in ihrer Geburtsstadt Nürnberg. Es folgten Konzerte bei regionalen Veranstaltungen, ehe es dann über den großen Teich nach Tennessee ging. Besonders prägend war ihr Auftritt im legendären The Bluebird Cafe – der Wiege von Taylor Swift und Garth Brooks – in der Hauptstadt der Musikszene Nashville im Alter von 16 Jahren. Bei weiteren Aufenthalten kamen 2024 u.a. Stationen in Orlando (Florida) und Charleston (South Carolina) hinzu. Außerdem entstand 2022 das Musikvideo zum Titel „East Tennessee“ an dessen Entstehungsort in den Appalachen. Aber auch in Deutschland konnte sich Ellie bei diversen Events einen Fan-Kreis erarbeiten.  

Seitdem die Nachwuchskünstlerin 2021 vom 41065-Musikverlag gesigned wurde, erschienen u.a. ihre Debüt-Single „Start Living“ und ihre Debüt-EP feels like home mitsamt Musikvideos. Derzeit arbeitet Ellie Benn an neuen Veröffentlichungen, wobei ihr bisheriger Sound zwischen Folk-, Country- und Americana um Indie- und Alternative-Klänge ergänzt wird. Charakterisiert von tiefgründigen Texten und ihrer markanten Stimme regt die Musik von Ellie Benn zum Nachdenken an, vermittelt Verständnis und gibt Menschen etwas mit auf ihren persönlichen Lebensweg. 

Foto: Jonas Behr

Booking

Kulturreferat der LHM
Kulturreferat der LHM
Webseite
http://muenchen.de/kulturreferat
Kategorie
Nach oben scrollen

Info für Radlfahrer*innen

Eine direkte Zufahrt bis zum Theatron ist aktuell leider nicht möglich!
Bitte die ausgewiesenen Radlparkplätze am Olympiastadion Süd, Olympiahalle West, Kleine Olympiahalle / Abgang VWG nutzen.