Datum
- Sonntag, 24. August 2025
Uhrzeit
- 19:00

Foto: Line Tsoj
Die weiteren Aussichten sind eine WG-Feier in Konzertform: Im Wohnzimmer wird zum Indierock der 2000er getanzt, in der Küche fließen bei tiefgründigen Gesprächen Tränen und am Ende geht man mit neuen Freundschaften und einer Prise Melancholie nach Hause. Die weiteren Aussichten sind in ihren Texten so direkt und ehrlich, dass man sich manchmal wünscht, sie würden ein bisschen mehr lügen. Isolation, Verlust und die Absurdität des Lebens treffen auf eine unerschütterliche Leichtigkeit, die am Ende immer nur Liebe hinterlässt.
Kein Wunder, dass die Band 2024 mit dem Preis für „Best Lyrics“ beim local heroes Bundesfinale ausgezeichnet wurde. Musikalisch bewegt sich die Band zwischen deutschen Indie-Größen wie Kettcar und internationalen Indie-Geheimtipps wie Frightened Rabbit und We Were Promised Jetpacks. Ihre Single „Die Makrele, die nicht ganz zufrieden war“ wurde über 40.000-mal auf Spotify gestreamt und schaffte es in die Playlist Fresh Finds GSA. Wer sich die Songs ihrer selbst produzierten EP Heiter bis wolkig anhört, mag sie zunächst für ein Singer-Songwriter-Projekt halten – und 2023 war das vielleicht auch noch zutreffend. Doch 2025 zeigen die weiteren Aussichten live, wohin die Reise wirklich geht: mitreißender, energischer und mit verzerrten Gitarren, die den Sound der Band auf eine neue Ebene heben.
2024 war ein prägendes Jahr: Neben dem Gewinn des „Best Lyrics“-Preises beim local heroes Bundesfinale nahm die Band am renommierten Popkurs Hamburg teil und wurde in das Spitzenförderprogramm pop rlp Masterclass aufgenommen. Mit ihrer Kombination aus Authentizität, Humor und musikalischer Präzision arbeiten die weiteren Aussichten daran, sich als feste Größe in der deutschen Indie-Rock-Szene zu etablieren.
Datum
- Sonntag, 24. August 2025
Uhrzeit
- 19:00
Die weiteren Aussichten sind eine WG-Feier in Konzertform: Im Wohnzimmer wird zum Indierock der 2000er getanzt, in der Küche fließen bei tiefgründigen Gesprächen Tränen und am Ende geht man mit neuen Freundschaften und einer Prise Melancholie nach Hause. Die weiteren Aussichten sind in ihren Texten so direkt und ehrlich, dass man sich manchmal wünscht, sie würden ein bisschen mehr lügen. Isolation, Verlust und die Absurdität des Lebens treffen auf eine unerschütterliche Leichtigkeit, die am Ende immer nur Liebe hinterlässt.
Kein Wunder, dass die Band 2024 mit dem Preis für „Best Lyrics“ beim local heroes Bundesfinale ausgezeichnet wurde. Musikalisch bewegt sich die Band zwischen deutschen Indie-Größen wie Kettcar und internationalen Indie-Geheimtipps wie Frightened Rabbit und We Were Promised Jetpacks. Ihre Single „Die Makrele, die nicht ganz zufrieden war“ wurde über 40.000-mal auf Spotify gestreamt und schaffte es in die Playlist Fresh Finds GSA. Wer sich die Songs ihrer selbst produzierten EP Heiter bis wolkig anhört, mag sie zunächst für ein Singer-Songwriter-Projekt halten – und 2023 war das vielleicht auch noch zutreffend. Doch 2025 zeigen die weiteren Aussichten live, wohin die Reise wirklich geht: mitreißender, energischer und mit verzerrten Gitarren, die den Sound der Band auf eine neue Ebene heben.
2024 war ein prägendes Jahr: Neben dem Gewinn des „Best Lyrics“-Preises beim local heroes Bundesfinale nahm die Band am renommierten Popkurs Hamburg teil und wurde in das Spitzenförderprogramm pop rlp Masterclass aufgenommen. Mit ihrer Kombination aus Authentizität, Humor und musikalischer Präzision arbeiten die weiteren Aussichten daran, sich als feste Größe in der deutschen Indie-Rock-Szene zu etablieren.
