Hadern Im Sternenhagel
In ihrem Stil paart sich der Synthie-Pop der Achtzigerjahre mit NDW, Euro Disco und frickeliger Unabhängigkeit. Hadern im Sternenhagel klingen wie aus der Zeit gefallen, aber irgendwie trotzdem topaktuell und vor allem sehr eigen. Neo R ’n’ B nennt sich das. Die Synthesizer erzeugen einen kompakten Klangteppich für sprachstarke deutsche Texte. Die Bässe treiben, das Schlagzeug legt einen trockenen Disco-Beat darunter und melodische Gitarrenriffs führen zum Refrain. Hadern im Sternenhagel sind verschroben, verkatert, kaputt, ironisch, romantisch, gefühlvoll und unterhaltsam. Nach Licht und Liebe suchen sie eher in düsteren Ecken.